Sonntag, 15. September 2013
Homosexueller Usbeke in Russland zu Tode gefoltert
Die neokonservative Herrschaft des Präsident Wladimir Putins hat für
Homosexuelle in Russland eine neue Wende genommen. Homophoben Angriffe
und die Erniedrigung und Verfolgung von Homosexuellen nehmen drastische
Ausmasse an.
Der zu Tode gemarterte Usbeke wurde mehrfach geschlagen, mit einem 20kg schweren Stein geschlagen, in Brand gesetzt und mit einer Flasche vergewaltigt. Die Täter ein 22jähriger und ein ehemaliger 27jähriger Sträfling, hatten zuvor mit dem Opfer den Nationalen Tag der Befreiung gefeiert.
Weiterlesen auf news.de.pride-out.net
Der zu Tode gemarterte Usbeke wurde mehrfach geschlagen, mit einem 20kg schweren Stein geschlagen, in Brand gesetzt und mit einer Flasche vergewaltigt. Die Täter ein 22jähriger und ein ehemaliger 27jähriger Sträfling, hatten zuvor mit dem Opfer den Nationalen Tag der Befreiung gefeiert.
Weiterlesen auf news.de.pride-out.net
Homosexualität als „Todsünde“: Proteste gegen Lehrbuch in Ungarn
Budapest – Homosexualität ist eine „Todsünde“. Das behauptet ein
Lehrbuch für den Religionsunterricht in Ungarn. Die Autorin des Buches
„Leben im Glauben“ ist die Schwester des ungarischen Primas Peter Erdö,
Maria Erdö Fülöp, wie das Nachrichtenportal Hir24 am Freitag berichtete
und verwies auf die Proteste von Eltern. Die katholische Kirche
versprach, den „ominösen Teil“ des Buches zu korrigieren.
Weiterlesen auf tt.com
Weiterlesen auf tt.com
Bischof Meister: "Wir öffnen gottesdienstliche Formen"
In der hannoverschen Landeskirche gibt es Bewegung beim Thema
Homosexualität, das viele Jahre umstritten diskutiert wurde. Zurzeit
arbeite die Kirchenleitung an einer Gottesdienst-Ordnung für
Segnungsgottesdienste gleichgeschlechtlicher Paare, sagte Landesbischof
Ralf Meister am Sonnabend in einem Interview mit dem Evangelischen
Pressedienst. Sie werde sich aber von der Agende für traditionelle
Traugottesdienste unterscheiden.
Weiterlesen auf m.evangelisch.de
Weiterlesen auf m.evangelisch.de
CSU-Mann Peter Ostenrieder: Schwul und schwarz
Peter Ostenrieder könnte der erste offen schwule CSU-Abgeordnete im Landtag werden. Die AZ hat vor der Wahl mit ihm gesprochen.
AZ:
Herr Ostenrieder, Sie könnten der erste CSU-Landtagsabgeordnete werden,
der offen schwul lebt. CSU und Homosexualität – das passt für Sie
zusammen?
Weiterlesen auf abendzeitung-muenchen.de
Weiterlesen auf abendzeitung-muenchen.de
Kampf um Rechte: Litauens Schwule haben Angst
Während der EU-Ratspräsidentschaft Litauens wollen zwei Schwule zeigen, dass gleichgeschlechtliche Liebe keine Perversion ist.
Das Haus Nummer 22 liegt versteckt in einem Hinterhof, von den cremeweißen Wänden im Treppenhaus bröckelt der Putz. Im ersten Stock öffnen sich drei Schlösser einer braunen Tür, ein großer Mann mit Pferdeschwanz und finsterem Blick versperrt den Weg. Eine Alarmanlage piepst. "Hi, ich suche Wladimir Simonko." Wladimir Simonko stakst mit steifem Schritt durch das Büro in Vilnius und grüßt mit einem schüchternen Lächeln. Der 49-Jährige ist Präsident der litauischen Organisation für die Rechte der Homosexuellen, der LGL. Seine Aufgabe ist nicht einfach: 2010 hat Litauen ein Gesetz verabschiedet, das Informationen über Partnerschaften, die nicht in der Verfassung vorgesehen sind, als gefährlich für Minderjährige einstuft - und in der Verfassung steht, dass eine Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden kann.
Weiterlesen auf salzburg.com
Das Haus Nummer 22 liegt versteckt in einem Hinterhof, von den cremeweißen Wänden im Treppenhaus bröckelt der Putz. Im ersten Stock öffnen sich drei Schlösser einer braunen Tür, ein großer Mann mit Pferdeschwanz und finsterem Blick versperrt den Weg. Eine Alarmanlage piepst. "Hi, ich suche Wladimir Simonko." Wladimir Simonko stakst mit steifem Schritt durch das Büro in Vilnius und grüßt mit einem schüchternen Lächeln. Der 49-Jährige ist Präsident der litauischen Organisation für die Rechte der Homosexuellen, der LGL. Seine Aufgabe ist nicht einfach: 2010 hat Litauen ein Gesetz verabschiedet, das Informationen über Partnerschaften, die nicht in der Verfassung vorgesehen sind, als gefährlich für Minderjährige einstuft - und in der Verfassung steht, dass eine Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden kann.
Weiterlesen auf salzburg.com
Bremer Fußballverband setzt ein Zeichen gegen Homophobie
Bremen. Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Homophobie – für Vielfalt,
Respekt, und Akzeptanz im Sport“ hat der Bremer Fußball-Verband die
Berliner Erklärung unterzeichnet. Hiermit setzen Sport und Politik
gemeinsam ein Zeichen gegen Homophobie und für Vielfalt, Respekt und
Akzeptanz im Sport.
„Es ist wichtig, dass sich der Fußball diesem Themenfeld mehr widmet, als er es bisher getan hat. Auf unserem letzten Verbandstag haben wir aus diesem Grund auch die Bekämpfung der Homophobie in unsere Satzung aufgenommen“, sagt BFV-Präsident Björn Fecker und ergänzt: „Mit der Unterzeichnung der Berliner Erklärung setzen wir ein weiteres, deutliches Zeichen dafür, dass es für Homophobie im Fußball in Bremen und Bremerhaven keinen Platz gibt.“
Weiterlesen auf weser-kurier.de
„Es ist wichtig, dass sich der Fußball diesem Themenfeld mehr widmet, als er es bisher getan hat. Auf unserem letzten Verbandstag haben wir aus diesem Grund auch die Bekämpfung der Homophobie in unsere Satzung aufgenommen“, sagt BFV-Präsident Björn Fecker und ergänzt: „Mit der Unterzeichnung der Berliner Erklärung setzen wir ein weiteres, deutliches Zeichen dafür, dass es für Homophobie im Fußball in Bremen und Bremerhaven keinen Platz gibt.“
Weiterlesen auf weser-kurier.de
Abonnieren
Posts (Atom)