Ende Juni unterzeichnete der russische Staatspräsident Wladimir Putin 
das Gesetz gegen "Homosexuellen-Propaganda". Demnach kann in Russland 
künftig bestraft werden, wer sich im Beisein von Kindern und 
Jugendlichen, aber auch in den Medien oder im Internet positiv über 
Schwule und Lesben äußert. Was es heißt, als Schwuler in Russland zu 
leben, weiß Dmitry Gishpling-Chernov aus eigener Erfahrung. Geboren in 
Moskau, lebte er eine Zeit lang mit seiner Familie in Israel, bevor er 
für sein Musikstudium in seine Geburtsstadt zurückkehrte. Inzwischen 
lebt der 29-jährige Opernsänger in Berlin. fluter.de hat mit Dmitry über
 Demokratie in Russland und über das Anti-Homosexuellen-Gesetz 
gesprochen.
Weiterlesen auf fluter.de 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen